America`s Most Wanted
Stranger in a Strange Land
Telenet Shooting Collection II angekündigt
12.05.25 - Edia hat die Spielesammlung Telenet Shooting Collection II angekündigt, die am 28.08.25 in Japan erscheinen soll. Die darin enthaltenen Shoot'em Ups wurden ursprünglich von Telenet Japan entwickelt und auf der PC Engine veröffentlicht:
- Browning (1992)
- Final Zone II (1990)
- Kiaidan 00 (1992)
- Legion (1990)
Neben einer Standardversion wird auch eine limitierte Ausgabe erhältlich sein, die die Zwei-Disc-Soundtrack-CD und das offizielle Fanbuch "Telenet Shooting FAN Mini" enthält.
CLICK VIDEO (Telenet Shooting Collection II Trailer)
Deltarune für Switch 2 ist ein Cross-Buy-Titel
09.05.25 - Wer Deltarune (PS4, Switch, PC) auf der Switch bereits besitzt, der erhält die Switch 2 Version kostenlos. Das verspricht Entwickler Toby Fox in seinem Newsletter. Deltarune wird als Starttitel für die Switch 2 am 05.06.25 weltweit veröffentlicht.
FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin auch für Switch 2
09.05.25 - Level-5 wird das Rollenspiel FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin (PS5, Xbox Series, Switch, PS4, Xbox One, PC) auch als "Nintendo Switch 2 Edition" veröffentlichen. Das kündigen die Entwickler auf X an.
Die Switch 2-Version wird laut offizieller Website mit einer höheren Auflösung und Bildrate als die Switch-Version laufen. Wer die Switch 1 Version des Spiels bereits besitzt, der kann ein "Nintendo Switch 2 Edition Upgrade Pack" kaufen - ein Preis für Europa wurde noch nicht genannt, in Japan werden dafür Yen 300 (EUR 2 / USD 2) berechnet.
FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin ist der neueste Teil der Fantasy Life-Reihe. Darin beginnt der Spieler ein neues Leben auf einer verlassenen Insel, auf der er Freunde finden, Gegenstände herstellen und seine eigene Stadt errichten kann.
Das Abenteuer ermöglicht es, zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu reisen, um die Geheimnisse der Insel zu erkunden. Beliebte Charaktere aus der Serie kehren ebenfalls zurück, während der Spieler die Insel im gewünschten Beruf oder Lebensstil erkundet. Release: TBA (Europa)
CLICK VIDEO (Alchemist-Lebensprüfung Gameplay - FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin)
Manipulation von Nintendo-Diensten kann zur Geräteblockade führen
09.05.25 - Nintendo verschärft seine Nutzungsbedingungen und behält sich künftig vor, manipulierte Switch-Konsolen dauerhaft unbrauchbar zu machen.
In einer aktualisierten Version der Nintendo-Account-Vereinbarung weist das Unternehmen darauf hin, dass es Systeme deaktivieren kann, deren Nutzer Sicherheitsmechanismen umgehen oder Softwarefunktionen verändern. Betroffen sind unter anderem Personen, die Spiele oder Dienste modifizieren, entschlüsseln oder mit nicht autorisierter Hardware auf Funktionen zugreifen.
Die neue Klausel betrifft alle, die digitale Angebote von Nintendo nutzen - etwa den eShop, Switch Online oder heruntergeladene Spiele. Nutzer müssen der Vereinbarung zustimmen, bevor sie auf diese Dienste zugreifen können. Wer ausschließlich auf physische Medien setzt, bleibt davon weitgehend unberührt.
Nintendo betont, dass jede Umgehung der Schutzmechanismen, ob durch Software oder Hardware, einen Verstoß gegen die Bedingungen darstellt. Im Extremfall kann das betroffene Gerät ganz oder teilweise deaktiviert werden.
Shuntaro Furukawa: Switch 2 soll zum "neuen Standard der Nintendo Switch" werden
09.05.25 - Nintendo hat im Rahmen einer Investorenkonferenz am 08.05.25 neue Details zur kommenden Switch-Generation bekanntgegeben. Präsident Shuntaro Furukawa betonte, dass die Entwicklung der Nintendo Switch 2 bereits 2019 begann. Ziel sei es gewesen, eine deutlich leistungsstärkere Hardware zu schaffen, um Softwareentwicklern neue kreative Spielräume zu eröffnen.
Die technische Weiterentwicklung ermögliche nun Spiele wie Mario Kart World und Donkey Kong Bananza, die auf der aktuellen Switch-Plattform nicht lauffähig wären. Furukawa erklärte, dass die neue Konsole in Kombination mit eigens entwickeltem Zubehör ein durch und durch "Nintendo-typisches" Produkt sei - mit eigenständigem Charakter, aber vertrautem Markenkern.
Trotz des technologischen Sprungs verzichtet Nintendo auf revolutionäre Brüche und setzt stattdessen auf Kontinuität mit klaren Verbesserungen. Das Unternehmen strebt laut Furukawa an, die Switch 2 als neuen Standard zu etablieren und sowohl im Hardware- als auch im Spielerlebnis neue Akzente zu setzen: "Ich habe den Eindruck, dass es sich bei der Switch 2 um ein sehr typisches Nintendo-Produkt handelt, in dem eine Vielzahl von Innovationen und das Engagement des Nintendo-Entwicklungsteams stecken, das Hardware und Software auf ganzheitliche Weise entwickelt."
Operation Night Strikers Gameplay Trailer
09.05.25 - Taito und M2 veröffentlichen einen Gameplay Trailer zur Spielesammlung Operation Night Strikers (Switch, PC), die am 07.08.25 in Europa auf den Markt kommen soll.
Diese Sammlung vereint vier klassische Arcade-Shooter aus den späten 80er und frühen 90er Jahren in einer überarbeiteten Edition mit zusätzlichen Funktionen. Enthalten sind Operation Wolf (Arcade, Famicom, NES, Master System), Operation Thunderbolt (Arcade, Super NES), Night Striker (Arcade, Mega CD) und Space Gun (Arcade, Master System), jeweils in verschiedenen Versionen für Arcade- und Konsolensysteme.
In Operation Wolf infiltrieren Spieler feindliches Gebiet, um Geiseln zu befreien, während der Nachfolger Operation Thunderbolt die Mission nach Afrika verlegt und einen zweiten spielbaren Charakter einführt. Night Striker setzt auf futuristische Highspeed-Action, bei der ein gepanzertes Luftkissenfahrzeug gegen eine Terrororganisation zum Einsatz kommt.
CLICK VIDEO (Operation Night Strikers Gameplay Trailer)
Quelle: www.gamefront.de