
Welche Titel verdienen es in die Top 5? Welcher verdient das Prädikat "NG+ GOTY 2022"?
Alles rund um die NG+ Wahl: Spiel des Jahres 2022 kann hier diskutiert werden.
Am Ende hatte ich es auch nur Para und Fox zu verdanken, dass ich die Credits überhaupt gesehen habe, aber ich war dennoch so verdammt stolz auf mich und einfach nur unfassbar glücklich. Dieses Spieleerlebnis hat sich für mich nicht nur auf die Spitze des Jahres katapultiert, sondern Elden Ring ist nun mit Abstand das beste Spiel, was ich jemals spielen durfte![]()
Ganz oben auf der 2022er ToDo-Liste stehen bei mir noch Norco, Citizen Sleeper, Plague Tale und Pentiment, aber die Spiele haben auch alle so einen vibe, den ich mir in der besinnlichen Zeit jetzt nicht mehr geben wollte.![]()
Glaub kann dieses Jahr gar nicht viel beisteuern. Außer Elden Ring hab ich nichts aus diesem Jahr (durch)gezockt, glaub ich.
War generell eher wieder ein schwaches Gaming-Jahr für mich. Viel angefangen, vieles liegen gelassen, vieles wartet noch weitergespielt zu werden. Hatte trotzdem eine Menge Spaß Dank PS+ Extra, konnte vieles mal einfach ausprobieren, was mich interessiert und generell sogar paar coole Spiele entdeckt für mich.
Das werd ich zwischen den Jahren anfangen.pentiment ist ein weihnachtsspiel.![]()
Hmmm. Ich denke jedem hier ist klar, dass es sich „nur“ um die Wahl einer kleinen Community handelt. Und natürlich spiegelt die Wahl dann auch nur das Spielverhalten und die Vorlieben des Forums wieder und das finde ich auch gut so.Geht mir ähnlich, hab zwar dank dem GamePass doch schon einige kleinere aktuelle Titel gespielt und könnte damit locker eine Top-Ten daraus machen, aber es waren insgesamt bei weiten halt nicht immer die besten Titel die ich dieses Jahr gezockt habe. Da würde ganz andere Titel stehen, aber die sind halt entweder vom letztem Jahr oder noch älter... Perlen die man unteranderem auch erst jetzt sehr spät nachgeholt hat. Elden Ring liegt im Back-log, schaff ich dieses Jahr nicht zu spielen. Hocke aktuell gerade z.Bsp. an Witcher 3 (welches ich zum Beispiel weit vorne sehen würde, gäbe es nicht die Beschränkung "muss auch ein Titel aus 2022 sein" nicht). Beißt sich halt alles mit dieser Game of the YEAR Wahl.
Andersherum Frage ich mich, für solch eine kleine Communities wie unsere, wie Aussagekräftigt da noch eine Game of the Year Wahl sein kann, wenn nicht jeder Juror die selbe Auswahl gespielt hat? Ist so ein bisschen so als würde in Cannes Filmfestspiele der beste Film des Jahres gekürt werden, aber die Mehrheit der Juroren haben entweder aus Zeitmangel oder wegen des falschen Formats 75% der zur wahlstehenden Filme nicht gesehen. Falls ihr versteht was ich meine?
Und zusätzlich hat sich durch Abo-Modelle wie dem GamePass, und der vielen unfertige Releases mein Kaufverhalten stark verändert. Kauf mittlerweile selten Spiele zum Release und warte bis zum Sale (weil im Backlog und Abo noch so viele offene Games und durchs Abos auch ständig was neues rein kommt). Da schafft man es einfach auch gar nicht mehr jedes Spiel noch im selbem Jahr durch zu zocken. Ergo macht für mich die Teilnahme an solch einer Wahl immer weniger Sinn.![]()
Hmmm. Ich denke jedem hier ist klar, dass es sich „nur“ um die Wahl einer kleinen Community handelt. Und natürlich spiegelt die Wahl dann auch nur das Spielverhalten und die Vorlieben des Forums wieder und das finde ich auch gut so.
Ich will ja wissen, was die Leute hier so spielen und gut finden, das macht die Community ja auch aus.
durch die "künstliche Beschränkung" (auf 2022iger Titel)
Naja... es geht ja eben um das Spiel des Jahres 2022... von daher ist das doch keine künstliche Beschränkung.
Und ja... ich hab es bei sowas auch nicht leicht, ich spiele meist die Spiele erst Jahre später... mal 1-2 Jahre, aber auch gern mal erst nach 10+ Jahren. Damit falle ich natürlich hier auch oft raus... was aber in der Natur der Sache liegt.
Das was du erwartest ist eine "All-Time-Favorite" oder eine beste Spiele der letzten 10 Jahre Wahl...