Der Arte-Blick - Die besten Dokus der Welt

Urgs

Love is in the air
Absolut. Ich hab auch den Eindruck, Dokus haben irgendwann ganz still und heimlich ein anderes Level erreicht. Es gibt heute so viele gute Dokus, die deinen Blick auf die Welt verändern.
 

Cycrow

Cyt für Kantholz
Weiß nicht ob das hier so rein passt, fand es aber interessant genug um es teilen zu wollen:

Wird aber erst ab Kapitel 3 (Post Capitalism) erst richtig spannend.
 
Zuletzt bearbeitet:

nofix

Mitglied
Kann man machen, aber Arte is ein anderes Level! :D
Sehe ich ebenfalls so. Früher gab es auch auf Phönix und ZDF Info ziemlich gute Dokus, leider ist da das Niveau gesunken. Diese seichten amerikanischen Dokus, oder Dokus, die diesen Stil nachahmen kann ich mir nicht anschauen. Immerhin ist Arte stabil und liefert noch Qualität ab (y)

Hier eine Doku über Tschernobyl 10 Jahre nach dem Unfall, super spannend:
View: https://www.youtube.com/watch?v=uVlJ63g6uzI
 

Urgs

Love is in the air
Die arte-Dokus flashen auch übertrieben damit, dass sie offenbar einen gigantischen Fundus an Archivmaterial haben, natürlich alles sauber restauriert. Egal aus welcher Epoche, wenn es bereits Kameras gab, unterlegen alles mit ungekannten Bildern.
 
  • Like
Reaktionen: 0shikuru und Cycrow

nofix

Mitglied
Die machen halt noch wirklich Qualitätsjournalismus, wie es früher im deutschen Fernsehen üblich war. Leider scheint sich immer mehr der amerikanische Stil durchzusetzen. Weil wahrscheinlich günstiger zu produzieren. Tatsächlich kann man sich unter der Tschernobyl Doku mal die Top-Kommentare anschauen, das sagt schon alles:

Bildschirmfoto 2025-03-12 um 20.28.55.png
 

Cycrow

Cyt für Kantholz
Wollte ich hier auch schon posten, aber jedes mal vergessen.
Ist schon ein unglaublich interessantes Gebäude.
 

Urgs

Love is in the air
Ich war von 1,5 Jahren zum Tag der offenen Tür drin und war auch sehr beeindruckt. Ich bin davon überzeugt, die ganzen 90er und 2000er hätte das der allgemeine Zeitgeist als altmodisch und hässlich empfunden. Heute ist man begeistert von der futuristischen Ästhetik der 70er. Die ganzen Neonröhren haben mich richtig wehmütig gemacht. Eine ganz andere Lichtathmosphäre. Hat echt Spaß gemacht, da durchzulaufen. Ich hoffe, man findet dafür eine zukünftige Nutzung.
 
  • Like
Reaktionen: 0shikuru und Cycrow

Cycrow

Cyt für Kantholz
Ich war von 1,5 Jahren zum Tag der offenen Tür drin und war auch sehr beeindruckt. Ich bin davon überzeugt, die ganzen 90er und 2000er hätte das der allgemeine Zeitgeist als altmodisch und hässlich empfunden. Heute ist man begeistert von der futuristischen Ästhetik der 70er. Die ganzen Neonröhren haben mich richtig wehmütig gemacht. Eine ganz andere Lichtathmosphäre. Hat echt Spaß gemacht, da durchzulaufen. Ich hoffe, man findet dafür eine zukünftige Nutzung.

War das einmalig offen, oder ist so ein Rundgang immer mal wieder möglich?
 

Urgs

Love is in the air
Ich weiß nicht, ob es dort ab und zu exklusive Führungen gibt. Damals war es für die Massen geöffnet. Glaube, es war „Tag des Denkmals“. Man musste sich nur online anmelden und bekam dann gratis Tickets.
 
  • Hat
Reaktionen: Cycrow

Cycrow

Cyt für Kantholz
Ich weiß nicht, ob es dort ab und zu exklusive Führungen gibt. Damals war es für die Massen geöffnet. Glaube, es war „Tag des Denkmals“. Man musste sich nur online anmelden und bekam dann gratis Tickets.

Ich mach mich mal schau, würde mir das tatsächlich gerne selber auch nochmal ansehen wollen.