Ich bin ja jemand, der die Playstation erst irgendwann mit der PS2 Slim kennengelernt hat. Vorher war ich ein reines Nintendo-Kind, was sich bis heute durchgezogen hat. Daher habe ich auch keine wirkliche Verbindung zu den ganzen Playstation Hits der Vergangenheit. Spiele wie Metal Gear Solid, Silent Hill, Jak & Dexter, Crash Bandicoot, Final Fantasy, Tekken etc. sind für mich alle nur Namen, die ich zwar mit Videospielen verbinde, zu denen ich aber keine emotionale Beziehung habe.
Das möchte ich ein wenig ändern. Ich habe im Zuge meiner Einkaufsarien von Retrozeug auch PS1 und PS2 eingekauft und unter anderem Metal Gear Solid erstanden. Und den Teil probierte ich am Wochenende einfach mal aus. Und was soll ich sagen: Ich fand es tatsächlich ziemlich gut. Die Kamerafahrten im Intro, die Sprachausgabe, die Grafik (nach damaligen Maßstäben), die Spannung, die durch das Schleichen erzeugt wird: Das alles macht viel Lust auf mehr. Einzig die Dialoge sind zum Teil zum Fremdschämen. Ich weiß nicht, ob das an der Synchro liegt, aber was die Charaktere da von sich geben, ist mindestens cringe. Was wiederum richtig gut ist: Es ist alles vertont! Für jemanden, der bis heute Spiele wie Animal Crossing oder Zelda spielt, die weniger als spärlich vertont sind, ist das sensationell! Ich werde auf jeden Fall weiter spielen und mich dann den weiteren Klassikern annehmen. Die muss ich dann nur noch irgendwo her bekommen, denn z.B. Silent Hill habe ich in meiner gesamten Bibliothek nicht. Aber bis dahin hab ich noch etwas Zeit
