Idiocracy Live - Trumps new America

Cycrow

Cyt für Kantholz

"Putins Helfer – Trump, Musk und der Kreml" mit brisanten Infos - ZDF Presseportal​


Gibt es regelmäßige, geheime Kontakte zwischen Elon Musk, dem Tech-Oligarchen und Besitzer der Online-Plattform X, und Wladimir Putin? Was ist dran an Vermutungen, dass die neue US-Regierung russischen Autokraten nahesteht? In einem weltweit exklusiven Interview mit dem ZDF-Korrespondenten Johannes Hano für die Dokumentation "Putins Helfer – Trump, Musk und der Kreml" äußert der ehemalige FBI-Agent Johnathan Buma erstmals öffentlich, dass es eine russische Operation gegeben haben soll, die Elon Musk ins Visier genommen hatte. Johannes Hanos Dokumentation über "Putins Helfer" ist ab jetzt im ZDF zu streamen und wird am Dienstag, 13. Mai 2025, um 20.15 Uhr im ZDF gesendet.

ZDF-Korrespondent Johannes Hano stieß bei seinen Recherchen auf bislang unbekannte und brisante Zusammenhänge zwischen den einstigen Gegnern USA und Russland. Ihm ist es gelungen, bei einem ehemaligen Agenten des FBI Informationen aus erster Hand zu bekommen. Und der berichtet Brisantes. Wurde demnach das private und berufliche Umfeld von US-Tech-Milliardären vom russischen Geheimdiensten durchsetzt – mit Folgen für die nationale Sicherheit der USA? "Es gibt eine große Menge Beweise, die diese Tatsache untermauern", sagt Johnathan Buma in der ZDF-Dokumentation.

Fragen, die ins Innerste der US-Geheimdienste führen

Auffällig ist, dass die neue US-Regierung die Abteilungen in den Sicherheitsbehörden gegen die Spionage Russlands drastisch zurückgefahren hat. Unterhält die US-Regierung engere Beziehungen zur russischen Regierung als angenommen? Oder legen die möglichen Interessensüberlagerungen von Trump, Musk und Putin diese Verbindungen nur nahe?

Die Dokumentation "Putins Helfer" zeigt, wie Russland seit Jahrzehnten versucht, Einfluss auf die US-Politik zu nehmen – und wirft dabei Fragen auf, die ins Innerste der US-Geheimdienste führen.

Recherchen von Johannes Hano über Beziehungen Trumps zu Russland

ZDF-Autor Johannes Hano hat bereits in mehreren ZDF-Dokumentationen über die Beziehungen Donald Trumps und seines Umfelds zur russischen Mafia und den russischen Geheimdiensten berichtet. Bei der Recherche nach den Hintermännern stieß er damals auf so genannte "Neoreaktionäre" aus dem Silicon Valley. Nationalpopulisten, die das weiße, christliche Abendland vor dem vermeintlichen Untergang bewahren wollen. Allen gemeinsam ist eine tiefe Verachtung für den modernen, liberalen demokratischen Staat und eine Nähe zu autokratischen Staaten und Herrschern.

Weitere Infos rund um die aktuelle Recherche finden sich auf ZDFheute.de. Johannes Hano berichtet am Montag, 12. Mai 2025, 19.30 Uhr, online in ZDFheute live und am Dienstag, 13. Mai 2025, 8.30 Uhr, im "ZDF-Morgenmagazin" über seine Recherche.

"Putins Helfer – Trump, Musk und der Kreml" findet man aktuell On-Demand nur in der ZDF Mediathek

Das ZDF Heute (Interview mit Johanes Hano) zur Dokumentation gibt es allerdings auch auf Youtube:



Würde mich nicht wundern, wenn sich das alles irgendwann mal als Wahr herausstellen sollte (die Doku geht nur Indizien nach und liefert leider keine handfesten Infos).
Wenn es nach Cui bono ginge, macht das alles aber irgendwie Sinn (Vermuten tuen wir das alle vermutlich auch schon lange).
 
Zuletzt bearbeitet:

saw

Arrest The President, you got evidence
Trump braucht offensichtlich wieder Geld und manipuliert mal wieder den Markt.

Das ist so Geisteskrank - wir haben heute noch "gescherzt" auf Arbeit diesbezüglich....

Und die Lemminge spielen natürlich alle mit.

Reaktionen an der Börse

Aktien und Währungskurse rutschen nach Trumps Zoll-Drohungen ab
Donald Trump stellt neue Zölle für Apple-Produkte und Importe aus der EU in Aussicht.

Die Finanzmärkte reagierten sofort: US-amerikanische Aktienindizes verlieren, der Eurokurs fällt.


 

Dr.Acula

Mitglied
Er hat einfach das ultimative Tool in der Hand, seinen Freunden und sich selbst massiv Kohle zu generieren...aus dem Nichts. Es wundert mich, dass er sich nicht einfach Geld drucken lässt.
 
  • Like
Reaktionen: saw

saw

Arrest The President, you got evidence
Wobei ich finde, dass er das eigentlich auch macht, nur in einer "moderneren" Form - mit seinem Crypto Coin.

Nur druckt er halt nicht "real", sondern digital. So verdient er dort ja mit JEDER Transaktion Geld - egal ob Verlust oder Profit (für die handelnde Person).
 

nofix

Mitglied
Und die Lemminge spielen natürlich alle mit.
Letztendlich ist die Börse eine Wette auf die Zukunft und solche Zölle haben große Verwerfungen zur Folge. Allein die Androhung wird schon Folgen haben. Der Seetransport nach Amerika aus Europa wird ein paar Tage Vorlauf brauchen, da kann ich mir schon vorstellen, dass schon jetzt Aufträge storniert wurden. Ist ja nur noch eine Woche. Dass in Amerika niemand aufsteht und diesem Treiben Einhalt gebietet finde ich ziemlich befremdlich. Der gefährdet den Wohlstand aller.

Ich hoffe nur Europa bleibt hart. Diesen Quatsch können wir nicht ewig mitmachen.
 

nofix

Mitglied
Ich habe gerade auf Youtube ein bisschen zu dem Thema recherchiert und unter anderem wurde mir ein Video von "Aktien mit Kopf" vorgeschlagen. Das ist so ein deutscher, rechtspopulistischer Kanal und dort feiern die Kommentatoren die Zölle und Trump. Zugegeben habe ich nicht ertragen das Video in Gänze zu schauen, aber ich finde es einfach krass wie verblödet mittlerweile Teile der Gesellschaft sind, dass sie sogar jubeln, wenn man versucht ihnen den Wohlstand / die Arbeitsplätze wegzunehmen :facepalm:

1748069912918.png
Quelle: Prof. Dr. Hans-Werner Sinn: Trump und die Zerstörung der internationalen Handelsordnung:
View: https://www.youtube.com/watch?v=P_W9BrzLmaI

Ich habe den Eindruck, bei diesen Leuten ist diese unvernünftige Lust alles kaputt zu machen, Hauptsache gegen das System. Bis man dann wirklich Arbeitslos ist und in die Röhre schaut. Aber dafür findet man dann sicher wieder einen neuen Schuldigen.
 
Zuletzt bearbeitet:

saw

Arrest The President, you got evidence
Ich hoffe nur Europa bleibt hart. Diesen Quatsch können wir nicht ewig mitmachen.

Das ist quasi das was ich meine.

Wie soll denn das jetzt weiter gehen? Jedes mal wenn Trump Geld braucht und/oder auf ein Land sauer ist, hat er doch bisher diese Gehrinfürze.
Es ist doch bekannt, was Trump macht (Bullshit XYZ beschließen) und jedes mal wird das jetzt den Aktienkurs "crashen" und die andere Seite macht sich die Taschen voll, weil sie vorher weiß was Trump machen will. Die eine Seite verkauft panisch weil sie Angst um ihr Geld haben, die andere Seite macht sich die Taschen voll.

Das ist doch aktuell eine Endlosschleife.
Naja der Schmerz ist offensichtlich noch nicht groß genug.
 
Zuletzt bearbeitet:

BitByter

#Pointenerklärer
Das funktioniert solange, bis der Rest der Welt das Vertrauen völlig verloren hat und sich anderweitig umsieht. Dann sind die USA am Arsch. Wie lange das dauert, wird man sehen.
 

BitByter

#Pointenerklärer
Befürchte eher, dass viele Länder und auch Firmen auf lange Sicht Trump in den Hintern kriechen werden...
Mittelfristig vielleicht. Aber dauerhaft kann niemand diese erratische Politik mitgehen. Es gibt ja jetzt schon die ersten Länder, die sich versuchen, vom Dollar zu lösen. Amerika lebt von der Verlässlichkeit und der Stabilität des Dollars als globale Universalwährung. Trumps Politik schadet dem und das wird imo dafür sorgen, dass man sich woanders umsieht.