Trekkie
Mitglied
Hallo NG+ Mitglieder 
da mir es die letzten Jahre schon irgendwie fehlte, versuche ich mal mit gutem Beispiel voran zu gehen und ein kleines Event zu organisieren: ein Live-Quiz zum Thema Videogames.
Durchgeführt wird das ganze auf kahoot. Vielleicht kennen es einige. Dort loggt man sich mit einem beliebigen Gerät per Browser ein und beantwortet die angezeigten Fragen. Es zählt dabei auch die Schnelligkeit. Wenn die Frage aber falsch beantwortet wurde, ist die Schnelligkeit logischerweise irrelevant. Damit man sich schon mal einen Eindruck verschaffen kann, habe ich eine kleine, nicht ganz ernst gemeinte (!) Demo vorbereitet: https://kahoot.it/challenge/05660515?challenge-id=51263fdd-266c-47fa-85ca-a082986ea9e3_1611927182365
Die kann bis Dienstag 22 Uhr ausprobiert werden. Sollte die maximale Anzahl von 50 Partien erreicht werden, sagt bitte kurz Bescheid, dann starte ich neu. Deshalb bitte auch jeder nur einmal in Anspruch nehmen.
Das eigentliche Quiz möchte ich für Mittwoch Abend ansetzen. Tut mir leid, wenn ich es damit nicht jedem Recht machen kann. Das Spiel dauert allerdings maximal 10 Minuten. Es wird zwischen 17 und 20 Fragen haben.
Der Fairness halber (und auch wegen dem Unterhaltungsfaktor) sollte es im Gegensatz zur Demo "live" durchgeführt werden. Dazu gibt es aber zwei mögliche Vorgehensweisen:
a) Challenge: Ich stelle den Link hier zu der verabredeten Zeit ein und ihr startet. Die nächste Frage wird dabei - wie in der Demo - von jedem selbst per Klick gestartet. Dadurch kommt es zu leichten Verzögerungen zwischen den Teilnehmern.
b) Host: Ich starte das Quiz als Host per GoToMeeting/Skype/wasauchimmer und teile meinen Bildschirm. Dann seht ihr dort die Fragen und auf eurem zweiten Gerät (Phone, Tablet oder zweites Fenster auf dem PC-Bildschirm) seht ihr nur die Buttons für die Antworten. Ich drücke dann auf "weiter" und alle starten immer gleichzeitig mit der gleichen Frage.
Diese Variante ist aus zwar reizvoll, aber nicht wirklich zu empfehlen, weil ich absolut nicht kamera-/audiotauglich bin
, weil ich bisher nur Erfahrung mit GoToMeeting habe und weil wir uns auf ein Meeting-Programm festlegen müssten. Laut Videokonferenzen – welches Tool brauche ich? | Content Fleet kommen praktisch nur Google Meet, Skype (bis 50) oder Zoom in Frage. Vielleicht hat hier jemand eine Idee oder möchte sogar statt meiner hosten?
Bei beiden Varianten liegt die Maximalanzahl bei 50. Deshalb habe ich im Titel gleich mal zwei Zeiten angegeben. 18 Uhr und 18.30 Uhr.
Um die offenen Fragen besser zu beantworten und die Anzahl einschätzen zu können, bitte die Umfrage ausfüllen.
Jeder hat zwei Stimmen - eine für die Art und Uhrzeit, eine für das bevorzugte Programm (nur bei Host erforderlich). Die Stimmen können geändert werden und sind öffentlich.
Als Ansporn zur Teilnahme gibt es Preise für die Gewinner: 15€ für den ersten Platz, 10€ für den Zweiten und 5€ für den Dritten, per PayPal oder Überweisung. Kein Bitcoin oder Aktienanteile!

Regeln:
- Im Quiz darf sich nur 1x und zwar mit dem eindeutigen Forums-/Discordnamen angemeldet werden.
- Von mir aus kann das Team gerne mitspielen, denn die kennen das Quiz auch nicht.
- Von mir aus kann im Discord parallel gequatscht werden, allerdings inhaltlich nicht bis alle durch sind! Bei mehr als 50 Spielern benötigen wir zwei Runden.
Bitte verhaltet euch einfach alle fair. Es soll nur ein kleiner Spaß sein
Die Fragen selbst sind wild gemischt aus allem was mit Videogames zu tun hat und tendenziell eher leicht. Wobei es auch ein paar schwierige Fragen gibt
Es können übrigens auch mehrere Antworten richtig sein und es können unterschiedliche Zeitlimits bestehen.
da mir es die letzten Jahre schon irgendwie fehlte, versuche ich mal mit gutem Beispiel voran zu gehen und ein kleines Event zu organisieren: ein Live-Quiz zum Thema Videogames.
Durchgeführt wird das ganze auf kahoot. Vielleicht kennen es einige. Dort loggt man sich mit einem beliebigen Gerät per Browser ein und beantwortet die angezeigten Fragen. Es zählt dabei auch die Schnelligkeit. Wenn die Frage aber falsch beantwortet wurde, ist die Schnelligkeit logischerweise irrelevant. Damit man sich schon mal einen Eindruck verschaffen kann, habe ich eine kleine, nicht ganz ernst gemeinte (!) Demo vorbereitet: https://kahoot.it/challenge/05660515?challenge-id=51263fdd-266c-47fa-85ca-a082986ea9e3_1611927182365
Die kann bis Dienstag 22 Uhr ausprobiert werden. Sollte die maximale Anzahl von 50 Partien erreicht werden, sagt bitte kurz Bescheid, dann starte ich neu. Deshalb bitte auch jeder nur einmal in Anspruch nehmen.
Das eigentliche Quiz möchte ich für Mittwoch Abend ansetzen. Tut mir leid, wenn ich es damit nicht jedem Recht machen kann. Das Spiel dauert allerdings maximal 10 Minuten. Es wird zwischen 17 und 20 Fragen haben.
Der Fairness halber (und auch wegen dem Unterhaltungsfaktor) sollte es im Gegensatz zur Demo "live" durchgeführt werden. Dazu gibt es aber zwei mögliche Vorgehensweisen:
a) Challenge: Ich stelle den Link hier zu der verabredeten Zeit ein und ihr startet. Die nächste Frage wird dabei - wie in der Demo - von jedem selbst per Klick gestartet. Dadurch kommt es zu leichten Verzögerungen zwischen den Teilnehmern.
b) Host: Ich starte das Quiz als Host per GoToMeeting/Skype/wasauchimmer und teile meinen Bildschirm. Dann seht ihr dort die Fragen und auf eurem zweiten Gerät (Phone, Tablet oder zweites Fenster auf dem PC-Bildschirm) seht ihr nur die Buttons für die Antworten. Ich drücke dann auf "weiter" und alle starten immer gleichzeitig mit der gleichen Frage.
Diese Variante ist aus zwar reizvoll, aber nicht wirklich zu empfehlen, weil ich absolut nicht kamera-/audiotauglich bin
Bei beiden Varianten liegt die Maximalanzahl bei 50. Deshalb habe ich im Titel gleich mal zwei Zeiten angegeben. 18 Uhr und 18.30 Uhr.
Um die offenen Fragen besser zu beantworten und die Anzahl einschätzen zu können, bitte die Umfrage ausfüllen.
Jeder hat zwei Stimmen - eine für die Art und Uhrzeit, eine für das bevorzugte Programm (nur bei Host erforderlich). Die Stimmen können geändert werden und sind öffentlich.
Als Ansporn zur Teilnahme gibt es Preise für die Gewinner: 15€ für den ersten Platz, 10€ für den Zweiten und 5€ für den Dritten, per PayPal oder Überweisung. Kein Bitcoin oder Aktienanteile!
Regeln:
- Im Quiz darf sich nur 1x und zwar mit dem eindeutigen Forums-/Discordnamen angemeldet werden.
- Von mir aus kann das Team gerne mitspielen, denn die kennen das Quiz auch nicht.
- Von mir aus kann im Discord parallel gequatscht werden, allerdings inhaltlich nicht bis alle durch sind! Bei mehr als 50 Spielern benötigen wir zwei Runden.
Bitte verhaltet euch einfach alle fair. Es soll nur ein kleiner Spaß sein
Die Fragen selbst sind wild gemischt aus allem was mit Videogames zu tun hat und tendenziell eher leicht. Wobei es auch ein paar schwierige Fragen gibt
Zuletzt bearbeitet: