Zimtzicke
Mitglied
Welcome to the jungle! Oder war es doch das Hitwoch-Irrenhaus?

Saison 8 ist vorbei und das Thema „GT Sport-Müdigkeit“ begleitet uns natürlich mit jedem Monat mehr. Daher habe ich mir Gedanken gemacht, wie man eine kommende Saison so planen kann, dass wir mit abwechslungsreichen und unterschiedlichen Rennen etwas Pepp rein bekommen.
Wichtig ist, dass es zwar schon geplante Rennen sein werden, die aber mit möglichst wenig Anspruch bei Tuning oder Training verbunden sind. Und so kam mir die Idee, einfach eine „Best of“-Saison aus den ersten sieben Meisterschaften zu planen.
So haben wir bekannte Strecken, aber auch weniger oft gefahrene Strecken dabei. Ich habe darauf geachtet, dass die Strassenwagen nicht zu oft vorkommen, Rennwagen sind eindeutig in der Überzahl.
Bei allen Rennen, wo nur die Wagenklasse (Gr.4, GT3 und Gr.2) vorgegeben ist, herrscht freie Fahrzeugwahl. Man muss nicht das Auto der damaligen Saison nehmen.
Sprit und Reifenverschleiss werden auf „Aus“ oder maximal 1 gesetzt, Reifen können je nach Gusto frei gewählt werden.
Wenn nicht separat angegeben fahren wir jeweils 20 Minuten-Rennen. Bei Bedarf auch mehr, müssen wir gucken. Beim ersten Rennen wird die Startreihenfolge durch eine kurze Quali entschieden, Rennen 2 dann mit umgekehrter Startreihenfolge.
Punktevergabe analog F1-Reglement, diesmal gibt es einfach für jedes Rennen die gleichen Punkte!
Ich denke, diese Parameter haben sich im Laufe der Zeit als gut herausgestellt.
---
Lauf 1:
Rennen 1: Dragon Trail Küste im GT3
Rennen 2: Mount Panorama im Gr.4
Lauf 2:
Rennen 1: Autodromo Nazionale Monza ohne Schikane im Ferrari F40
Rennen 2: Lago Maggiore Zentrum im Lamborghini Diablo GT
Lauf 3:
Rennen 1: Alsace im Gr.2 Sprint 15 Minuten
Rennen 2: Alsace im Gr.2 25 Runden Hauptrennen 30 Minuten
Lauf 4 (die Evolution des Porsche 911):
Rennen 1: Circuit de Catalunya im Porsche 911 (996)
Rennen 2: Streets of Big Willow Springs im Porsche 911 (997)
Rennen 3: Dragon Trail Küste II im Porsche 911 (991)
Rennlänge jeweils ~15 Minuten!
Lauf 5:
Rennen 1: Sainte-Croix A II im GT3
Rennen 2: Circuit de la Sarthe im GT3
Lauf 6:
Rennen 1: Sardegna A im BMW E30 M3 Sport Evolution (Tuning wird nochmals bekannt gegeben!)
Rennen 2: Autodromo De Interlagos im Porsche Cayman Gr.4
Lauf 7:
Rennen 1: Brands Hatch im Mazda Touring Car
Rennen 2: Tokyo Expressway Süd im Mazda Touring Car
---
Gesamtclassement nach Lauf 7:
1. tomt2002 271 Punkte
2. DaBuschi280579 253 Punkte
3. SB-Harald 219 Punkte
4. kellewap 193 Punkte
5. FSR_Zaister68 156 Punkte
6. Zimtzicke76 149 Punkte
7. Daddlefield 105 Punkte
(8. NSU-Buhmann 22 Punkte)

Saison 8 ist vorbei und das Thema „GT Sport-Müdigkeit“ begleitet uns natürlich mit jedem Monat mehr. Daher habe ich mir Gedanken gemacht, wie man eine kommende Saison so planen kann, dass wir mit abwechslungsreichen und unterschiedlichen Rennen etwas Pepp rein bekommen.
Wichtig ist, dass es zwar schon geplante Rennen sein werden, die aber mit möglichst wenig Anspruch bei Tuning oder Training verbunden sind. Und so kam mir die Idee, einfach eine „Best of“-Saison aus den ersten sieben Meisterschaften zu planen.
So haben wir bekannte Strecken, aber auch weniger oft gefahrene Strecken dabei. Ich habe darauf geachtet, dass die Strassenwagen nicht zu oft vorkommen, Rennwagen sind eindeutig in der Überzahl.
Bei allen Rennen, wo nur die Wagenklasse (Gr.4, GT3 und Gr.2) vorgegeben ist, herrscht freie Fahrzeugwahl. Man muss nicht das Auto der damaligen Saison nehmen.
Sprit und Reifenverschleiss werden auf „Aus“ oder maximal 1 gesetzt, Reifen können je nach Gusto frei gewählt werden.
Wenn nicht separat angegeben fahren wir jeweils 20 Minuten-Rennen. Bei Bedarf auch mehr, müssen wir gucken. Beim ersten Rennen wird die Startreihenfolge durch eine kurze Quali entschieden, Rennen 2 dann mit umgekehrter Startreihenfolge.
Punktevergabe analog F1-Reglement, diesmal gibt es einfach für jedes Rennen die gleichen Punkte!
Ich denke, diese Parameter haben sich im Laufe der Zeit als gut herausgestellt.
---
Lauf 1:
Rennen 1: Dragon Trail Küste im GT3
Rennen 2: Mount Panorama im Gr.4
Lauf 2:
Rennen 1: Autodromo Nazionale Monza ohne Schikane im Ferrari F40
Rennen 2: Lago Maggiore Zentrum im Lamborghini Diablo GT
Lauf 3:
Rennen 1: Alsace im Gr.2 Sprint 15 Minuten
Rennen 2: Alsace im Gr.2 25 Runden Hauptrennen 30 Minuten
Lauf 4 (die Evolution des Porsche 911):
Rennen 1: Circuit de Catalunya im Porsche 911 (996)
Rennen 2: Streets of Big Willow Springs im Porsche 911 (997)
Rennen 3: Dragon Trail Küste II im Porsche 911 (991)
Rennlänge jeweils ~15 Minuten!
Lauf 5:
Rennen 1: Sainte-Croix A II im GT3
Rennen 2: Circuit de la Sarthe im GT3
Lauf 6:
Rennen 1: Sardegna A im BMW E30 M3 Sport Evolution (Tuning wird nochmals bekannt gegeben!)
Rennen 2: Autodromo De Interlagos im Porsche Cayman Gr.4
Lauf 7:
Rennen 1: Brands Hatch im Mazda Touring Car
Rennen 2: Tokyo Expressway Süd im Mazda Touring Car
---
Gesamtclassement nach Lauf 7:
1. tomt2002 271 Punkte
2. DaBuschi280579 253 Punkte
3. SB-Harald 219 Punkte
4. kellewap 193 Punkte
5. FSR_Zaister68 156 Punkte
6. Zimtzicke76 149 Punkte
7. Daddlefield 105 Punkte
(8. NSU-Buhmann 22 Punkte)
Zuletzt bearbeitet: