Bundestagswahl 2025 - Wahlkampf, Trends, Umfragen, Meinungen

Was wählt ihr?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 2 5,4%
  • SPD

    Stimmen: 2 5,4%
  • Die Grünen

    Stimmen: 24 64,9%
  • FDP

    Stimmen: 0 0,0%
  • DIE LINKE

    Stimmen: 7 18,9%
  • Bündnis Sarah Wagenknecht

    Stimmen: 1 2,7%
  • AFD

    Stimmen: 0 0,0%
  • Freie Wähler

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sonstige

    Stimmen: 1 2,7%
  • Ich wähle nicht

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    37
  • Umfrage geschlossen .

saw

Arrest The President, you got evidence
Und einen an der Spitze der die AfD als normale Oppositionspartei sieht...
Was kann da nur mal wieder alles so schief gehen?

Die Personalie Spahn​


Dass Jens Spahn Chef der Unionsfraktion werden soll, das galt schon in den vergangenen Tagen als nahezu sicher. Spannend ist die Personalie dennoch. Der bisherige Unionsfraktionsvize konkurrierte einst mit Merz um den CDU-Vorsitz. Seitdem hat Spahn immer wieder kontroverse Debatten angestoßen – zuletzt mit dem Vorschlag, die AfD wie jede andere Oppositionspartei zu behandeln.

Die Personalie Spahn ist heikel für Merz. Zwar gilt Spahn, der unter Angela Merkel Gesundheitsminister war, als brillanter Netzwerker und als politisches Talent. Seine Gegner in den eigenen Reihen werfen ihm aber ein polarisierendes, teilweise populistisches Auftreten vor. Zudem arbeitet Spahn gerne auf eigene Rechnung. Der Fraktionsvorsitz könnte für ihn das Sprungbrett für ein noch höheres Ziel sein: das Kanzleramt.
 

Daddlefield

Rar, aber gut
Es werden halt alles Richtung Stillstand und Rückwärtsgang gestellt und gleichzeitig die Koalition für die nächste Wahl vorbereitet. Alte weiße Männer, zu wenige Frauen und mindestens eine von denen hat ihre Inkompetenz auf Bundesebene schon zur Schau gestellt.